Großer Enser Sportlerpreis der Sparkasse – Ausschreibung Sportlerwahl 2017

Werte Sportkameraden,

wie seit vielen Jahren Tradition sollen auch für das Jahr 2017 verdiente Enser Sportler und Funktionäre des vereinsorganisierten  Sports mit dem 

Großen Enser Sportlerpreis der Sparkasse“  

ausgezeichnet werden. Die Ehrungen werden am 5. Januar 2018 in der Schützenhalle in Ense-Hünningen/Lüttringen durch den Gemeindesportverband im Rahmen des Neujahrsempfangs des Initiativkreises Ense e.V. vorgenommen.

Im Vergleich zu den Vorjahren werden einige wesentliche Änderungen vorgenommen (zur Erleichterung des Leseflusses werden nur die männlichen Bezeichnungen verwendet):

  • Geehrt werden im Bereich des aktiven Sports Einzelsportler und Mannschaften. Im Bereich der Funktionäre werden abweichend zu den Vorjahren zwei Preise ausgeschrieben: Wie bisher können einerseits verdiente Funktionäre vorgeschlagen werden, darüber hinaus wird zusätzlich ein zweiter Preis für junge Ehrenamtliche „Ehrenamt U30“ ausgeschrieben. Für diesen Preis können Ehrenamtliche vorgeschlagen werden, die zum 31.12.2017 das 30. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Die ehrenamtliche Nachwuchsarbeit in den Vereinen soll damit langfristig gestärkt und den Folgen der demographischen Entwicklung für das Ehrenamt entgegen gewirkt werden.
  • In jeder der 4 Kategorien wird nur ein einziger Preisträger geehrt. Dank der Unterstützung durch die (zum Zeitpunkt der Verleihung aus den Sparkassen Soest und Werl durch Fusion hervorgegangene) Sparkasse SoestWerl werden in den Einzelkategorien Sportler, Funktionäre und junges Ehrenamt jeweils 250 €, für den Preisträger im Bereich Mannschaftssport 500 € Preisgeld verliehen.
  • Die Laudatio wird nicht durch Vereinsvertreter vorgenommen, sondern erfolgt durch den Gemeindesportverband selbst oder einen externen Laudator.

Zur Ausschreibung im Einzelnen

  • Die Ausschreibung geht per Briefpost und per E-Mail an alle Vereine des Gemeindesportverbandes Ense. Sie wird zusätzlich auf der Webseite http://www.gsv-ense.de und im Soester Anzeiger veröffentlicht.
  • Jeder Verein kann in jeder der vier Kategorien  Preisträger bzw. Mannschaften vorschlagen. Zusätzlich können Vorschläge durch beliebige Personen in allen Kategorien über die E-Mailanschrift andreas.langer@gsv-ense.de eingereicht werden.
  • Innerhalb eines Zeitraumes von 2 Jahren kann ein Preisträger nur einmal gewählt werden, es sei denn, die neuerliche Leistung ist wesentlich verändert zu der bisher zur Ehrung gekommenen.
  • Zur Wahl vorgeschlagen werden können Personen oder Mannschaften aus einem Sportverein der Gemeinde Ense oder auch ein ehrungswürdiger Sportler eines nicht in Ense ansässigen Vereins. Im letzten Fall muss diese Person jedoch in unserer Gemeinde dauerhaft wohnhaft sein. Die ehrenamtlichen Bewerber dürfen in ihrer Funktion eine maximale Aufwandsentschädigung (z.B. Übungsleiterpauschale) von 200 € pro Monat (2.400 € pro Jahr) oder den Maximalbetrag der Ehrenamtspauschale erhalten.
  • Jedem Vorschlag muss eine nachvollziehbare und hinreichend ausführliche Begründung für die Ehrung beigefügt werden.
  • Mögliche Wertungskriterien:
    • Sportliche Leistung (Teilnahme resp. Erfolge bei Meisterschaften)
    • Vorbildfunktion für die Jugend
    • Einsatzbereitschaft für das Gemeinwohl
    • Langjährigkeit einer ehrenamtlichen Tätigkeit
    • Vielfältigkeit ehrenamtlicher Tätigkeiten
    • für den Preis „Ehrenamt U30“: Mehrjährige Einsatzbereitschaft und Motivation im Ehrenamt neben Ausbildung, Schule, Studium, eigener sportlicher Tätigkeit o. Ä..
  • Das Wahlgremium setzt sich jeweils aus einer  Person der Sparkasse SoestWerl, des Gemeindesportverbandes, des Sozial- und Sportausschusses der Gemeinde Ense und der Sportredaktion des Soester Anzeigers zusammen.
  • Ende der Ausschreibungsfrist: 20. November 2017

Wir bitten die Vorschläge in den einzelnen Kategorien entweder per E-Mail an andreas.langer@gsv-ense.de oder per Briefpost an Andreas Langer, Am Wimberg 11, 59469 Ense zu senden. In der Hoffnung auf zahlreiche Vorschläge zur Würdigung sportlicher und ehrenamtlicher Verdienste in unserer lebens- und liebenswerten Gemeinde Ense verbleibe ich für den Vorstand mit herzlichen Grüßen 

Dr. Andreas Langer
Gemeindesportverband Ense
1. Vorsitzender